Hypotheken – Werden Wohneigentümer über 50 von ihren Hypothekaranbietern bezüglich Pensionierung und Tragbarkeit kontaktiert? Dieser Frage ging die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften im...
Zukünftige Wohnsituation – Zusammen mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und dem Bundesamt für Wohnungswesen befasst sich der HEV Schweiz mit der Frage, wie Wohneigentümer im...
Vererben – Zusammen mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und dem Bundesamt für Wohnungswesen geht der HEV Schweiz der Frage nach, inwieweit Wohneigentümer die Immobilie an ihre...
Finanzierung – Zusammen mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und dem Bundesamt für Wohnungswesen befasst sich der HEV Schweiz mit der Frage, inwieweit Vorsorgegelder für den Erwerb...
Wohneigentum – Zusammen mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und dem Bundesamt für Wohnungswesen befasst sich der HEV Schweiz mit der Frage, welchen Stellenwert das Eigenheim für...
Wohnrente – Erhöhung des Einkommens im Alter dank Immobilienbesitz.
Finanzierung – Der dritte und letzte Teil der Serie beschäftigt sich mit der Finanzierung. Ob man das Haus behält, allenfalls umbaut oder aber verkauft – eine sorgfältige Planung lohnt sich in jedem...
Wohnzukunft planen – Zwei Häuser, zwei Familien und eine neue Lebensphase: Die Beispiele der Familien Matter und Turner-Schmid zeigen, dass sich die Wohnsituation im Laufe der Zeit auf ganz...
Erweiterungsbau – Wenn das Haus der neuen Lebensphase entsprechen soll, lohnt es sich, über eine Umnutzung nachzudenken. Möglich sind verschiedene Szenarien.